Mundart
fiiret feiert
schpillt spielt
Hoied Hallo
gnosse genossen
Xundheit Gesundheit
Mentig Montag
De aant Der eine
di ander die andere
büeze arbeiten
im Stolle chrampfe in der Firma arbeiten
dihaam zu Hause
chluttere unsachgemäss basteln, pfuschen
gschnuurpfed unsorgfältig genäht und geflickt
gwäärched gearbeitet
gjuflet etwas übereilt erledigt
gmorgset sich abgemüht, gepfuscht
süüferli vorsichtig
Uuseleorning Auslegeordnung
hauderet hastig, unsorgfältig arbeiten
pfluderet unsorgfältig arbeiten, pfuschen
erschte Augschte 1. August
gfiiret gefeiert
gschwäjt geschwenkt
öppedie ab und zu
Chööl Unsinn
vertnucke einschlummern, einnicken
ghaberet gegessen
Wii gsüürpflet Wein schlürfen, geniessen
schnäddere schnattern, plappern, schwatzen
nööchberle sich nähern, die Nähe suchen
d’Gväterlichind Kindergärtler
huured kauern, geduckt sitzen
bääbeled mit Puppen spielen
chlüreled mit Glasmurmeln spielen
Saapfeblootere Seifenblasen
s’Füürwärch das Feuerwerk
chliine Pfüderi kleine Kinder
züüsle zündeln, mit Feuer spielen
zwängele quengelnd weinen, trotzen
Haamweg Heimweg
aanewäg so oder so
Wäärchtig Werktag
plodervoll betrunken
tschaued auf Wiedersehen, tschau
Fiire feiern
Quelle: Schaffhauser Mundartwörterbuch
Erstaugust-Feier