Archiv Ausgabe 5

Mundart

Wenn Sie nicht alle Mundart-Ausdrücke verstanden haben, können Sie alle hier nachlesen:

Hornochse: Hornochse
Rindvicher: Rindvieh
Prälaagi: Maulheld, Angeber
Galööri: Einfaltspinsel, leichtlebiger Mensch
Tschumpeli: einfältiger Mensch, Trottel
Blöffsack: Angeber
Sibesiech: Tausendsassa
Tschumpel: einfältiger Mensch, Trottel
Tubel dört obe: Der Dummkopf da oben
Aahning: Ahnung
Goofen: Kinder, Mädchen
Saugoofen: freche, unverschämte Kinder
Lööli: gutmutiger Dummkopf, Einfaltspinsel
chlöönen: jammern, stöhnen
tönd gern ummemuule: sie widersprechen gerne
Bessewüsse: Besserwisser
Schlufis: schlampiger, liederlicher Mensch / Spitzbube, Schlingel
Trümmler. unzuverlässiger Kerl
Rappeschpalter: Geizhals
Giizgnäpper: Geizhals
rächte Trucke: eine richtige Frau (abwertend)
Babeli: Dummerchen, gutmütige, einfältige Frau
Zwägschte: Zwetschge
Boom: Baum
Scheese: Frau, Mädchen (abwertend)

Quellen: Schaffhauser Mundartwörterbuch