Mundart
äs herbschtelet es wird Herbst
Altwiibersummer warmer Spätsommer
gherbschtet Trauben gelesen
Wintertrooler Traube, die sich erst im Lauf des Sommers an den Beischossen entwickelt
umegstoche umgraben
zemegrächelet zusammenrechen
Strüssli Sträusschen
Süferli vorsichtig
d’Wurmaasle kleine Hausameise
D’Guttere Die Flasche
Süessmoscht Süssmost
griifete gereifte
schtriich streichen
Luussalbi Brotaufstrich aus Butter und Schabziger
s‘Tendli die kleine Tanne
is Stübli züglet in die Stube gezügelt
Chrischtboom Weihnachtsbaum
tätteret mit prasselndem, klatschendem Geräusch herabfallen
Füür Feuer
aafüüred einfeuern
Chuuscht Ofenbank
D’Füüschtling die Fausthandschuhe
d’Amediisli die Pulswärmer
Komöödli kleine Kommode
Tschoppe Männerjackett, Veston
Quelle: Schaffhauser Mundartwörterbuch