Mundart
wa wott au dä was will denn der
Z’Schaffhuuse in Schaffhausen
zie Zeche zehn Zehen
Züri Zürich
zeh Zie zehn Zehen
Velöle Dreirad fahren
Laube Dachboden, überdachter, offener Gang oder Treppenaufgang, Balkon, Veranda
Rumpelsurrige missmutige
Surrimutz Kreisel
überschtellig übermutig
überschtellt umfallen
Malöör Missgeschick, Unglück
Tumme Daumen
tumm dumm, doof
Zuug wo’s ziet Zug, in welchem es zügig ist
Zug übercho im Durchzug gesessen
de Choderi Erklältungskrankheit, Husten mit starkem Auswurf
Schtift Auszubildender, Lehrling
Schtifti Lehre, Ausbildung
Schtift Schreibzeug
Unterschtift Lehrling, welcher später begonnen hat
Bleiwiseli Bleitift
gaagelet auf einem Stuhl wippen
s’gagele schwatzen
gaaget chogemössig schreit laut
guete guten
guete Taag guten Teig
e Töchter und en Sohn eine Tochter und einen Sohn
zwaa Chind zwei Kinder
zwoo Töchtere zwei Töchter
choge sehr, toll, verflixt
zuelose zuhören
enne auf der anderen Seite
Maasse nicht zu viel, im Mass
nid nicht
Masse zu viel, massenhaft
Quelle: Schaffhauser Mundartwörterbuch